|
.:. Home .:. Downloads .:. Forum .:. Registrieren .:. Kontakt .:. Star Trek .:. Links .:. |
Navigation |
Elite Force |
Mapping |
Hinzufügen: |
|
|
Mapping Tutorials |
Wie man Botsupport in eine eigene Map einbauen kann Eine Map mit Bots spielen zu können ist nicht nur nützlich wenn man weitere Gegner braucht oder Alleine spielt, sondern auch in einigen anderen Fällen. Also schadet es nicht, wenn die eigene Map Bots unterstützt! Damit du deine Map mit Bots spielen kannst, benötigst du eine deinmapname.aas Datei. Diese Datei enthält Informationen für die Bots, wie diese sich bewegen sollen, wo sich Wände befinden usw. Zu Beginn solltest du sicherstellen, dass in deiner Map keine Leaks vorzufinden sind. Ansonsten kannst du keinen Botsupport erstellen, sollte sich auch nur eine kleine Öffnung zum Void (= alles, wo sich nichts befindet, außerhalb der Map) in deiner Map befinden. Die Map, welcher du Botsupport hinzufügen möchtest, sollte bereits compiliert sein und im .bsp Format vorliegen. Außerdem solltest du herausfinden, wo sich die bspc.exe befindet, denn dieses Programm wird für die Erstellung des Botsupportes benötigt. (Bei Verwendung des GTKRadianten 1.4.0 z.B. befindet sich die bspc.exe Standartmäßig in C:\Programme\Raven\Star Trek Voyager Elite Force\Radiant-1.4\. Ansonsten einfach mal im Installationsverzeichnis des Mapeditors nachsehen, oder in der Anleitung des Mapeditors nachlesen) Nun muss eine .bat Datei mit folgendem Inhalt erstellt werden: "C:\Programme\Raven\Star Trek Voyager Elite Force\Radiant-1.4\bspc.exe" -optimize -forcesidesvisible -bsp2aas "C:\Programme\Raven\Star Trek Voyager Elite Force\baseEF\maps\deinmapname.bsp"bspc.exe: Hier muss der Pfad zur bspc.exe angegeben werden. Sollte sich die bspc.exe in dem gleichen Verzeichnis wie die .bat Datei befinden, so kann anstelle des Pfades einfach nur "bspc.exe" angegeben werden. Optionen: Durch optimize kann die .aas Datei komprimiert werden, heisst also dass die Dateigröße der .aas angepasst wird. forcesidesvisible ist notwendig, sofern die .bsp mit -meta compiliert wurde. Ohne forcesidesvisible funktionieren die Bots nicht richtig. bsp2aas Pfad: Mit dem Befehl bsp2aas kann eine vorhande .bsp verwendet werden, um daraus eine .aas Datei zu erstellen. Als Pfad muss einfach der Pfad zur Mapdatei angegeben werden, für die Botsupport erstellt werden soll. Schließlich muss noch die .bat gestartet werden und der Konvertierungsprozess beginnt. Sollte es keine Fehler gegeben haben, kannst du nun eine erstellte deinmapname.aas Datei vorfinden! Die .aas Dateien werden genauso wie .bsp Dateien von der Engine ausgelesen, sie müssen also ebenfalls in den maps Ordner kopiert werden, bzw. genau dahin, wo sich die Map auch befindet |
Datei der Woche |
[ Download ] |
Zufallsbild |
Willkommen Gast |
Heutige Besucher: 0 Diese sind: Farben-Code: Haupt-Administrator Administrator Forum Moderator Mitglied
|
Umfragen |
Online |
Proudly powered by e107 which is released under the terms of the GNU GPL License. |